Was ist der aktuelle Wert Ihrer Immobilie?
Erhalten Sie jetzt Ihre persönliche Immobilienbewertung!
Erfahren Sie kostenlos und unverbindlich in nur wenigen Schritten den Marktwert Ihrer Immobilie! Geben Sie die Eckdaten Ihrer Immobilie ein und erhalten Sie schnell und unkompliziert eine zuverlässige Immobilienbewertung per E-Mail.
Individuelle Wertermittlung vor Ort
Die Wertermittlung Ihrer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der von zahlreichen Faktoren abhängt. Daher ist nicht nur ein tiefgreifendes lokales Fachwissen erforderlich, sondern auch eine ausgezeichnete Marktkenntnis. Auf Basis von umfangreichen Daten und den Erkenntnissen aus der Besichtigung Ihrer Immobilie erstellen wir einen präzisen Marktwert für einen erfolgreichen Verkauf.
Wir sind für Sie da!
Rufen Sie uns an 0711 / 50 47 41 63
Ihre Familie Merz

MATTHÄUS M. MERZ
Immobilienberater
Immobilienbewerter IHK

CAROLIN MERZ
Innenarchitektin
Marketing

FRANZ M. MERZ
Gründer
Senior Immobilienberater
Ablauf unserer Immobilienbewertung
1
Datensammlung und Objektbesichtigung
Der Prozess beginnt mit Ihrer Anfrage. Wir sammeln alle relevanten Informationen über Ihre Immobilie, wie Größe, Lage, Ausstattung, Baujahr, Zustand und weitere besondere Merkmale.
Nach der Datensammlung erfolgt eine detaillierte Besichtigung Ihrer Immobilie. Dabei werden alle Räume, die Bausubstanz, eventuelle Renovierungsbedarfe und weitere relevante Aspekte gründlich untersucht.
2
Marktanalyse und Vergleichswerte
Anhand der gesammelten Daten führen wir eine umfassende Marktanalyse durch. Dabei berücksichtigen wir vergleichbare Immobilien in der Umgebung, aktuelle Markttrends und die Nachfrage am Standort.
3
Wertermittlungsverfahren
Wir verwenden verschiedene Wertermittlungsverfahren wie das Vergleichswertverfahren (Vergleich mit ähnlichen Immobilien), das Ertragswertverfahren (Berechnung des Ertragspotenzials) oder das Sachwertverfahren (Ermittlung des Sachwerts auf Basis von Bau- und Grundstückswert).
4
Bewertungsbericht
Basierend auf den Ergebnissen der Marktanalyse und der angewandten Wertermittlungsverfahren erstellen wir einen ausführlichen Bewertungsbericht. Dieser enthält den ermittelten Marktwert Ihrer Immobilie sowie alle relevanten Informationen und Analysen.
5
Präsentation des Ergebnisses
Abschließend präsentieren wir Ihnen den Bewertungsbericht und erläutern Ihnen ausführlich die Faktoren, die den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen. Dabei stehen wir Ihnen für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Immobilien geerbt? Was nun!
Warum eine Immobilienbewertung in Erbengemeinschaften unverzichtbar ist
Eine geerbte Immobilie bringt für viele Erbengemeinschaften nicht nur emotionale, sondern auch organisatorische und finanzielle Herausforderungen mit sich. Unterschiedliche Vorstellungen darüber, was mit dem Haus oder der Wohnung geschehen soll – verkaufen, vermieten oder übernehmen – führen schnell zu Spannungen. Umso wichtiger ist es, den tatsächlichen Marktwert der Immobilie professionell und objektiv ermitteln zu lassen.
Eine Immobilienbewertung liefert eine fundierte Grundlage für alle weiteren Entscheidungen. Sie zeigt den aktuellen Verkehrswert des Objekts auf – also jenen Preis, der bei einem Verkauf unter normalen Marktbedingungen erzielt werden könnte. Diese neutrale Wertermittlung ist besonders dann entscheidend, wenn eine gerechte Aufteilung unter den Miterben angestrebt wird oder ein einzelner Erbe die Immobilie übernehmen und die anderen auszahlen möchte.
Ohne eine objektive Bewertung wird der Prozess schnell emotional und konfliktreich. Schätzungen „aus dem Bauch heraus“ oder aus Online-Portalen sind oft ungenau und nicht belastbar. Eine professionelle Immobilienbewertung bringt hingegen Klarheit und verhindert, dass einzelne Parteien benachteiligt werden – ob bewusst oder unabsichtlich.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die steuerliche Relevanz. Die Erbschaftssteuer richtet sich oft nach pauschalen Vergleichswerten, die nicht immer den tatsächlichen Marktverhältnissen entsprechen. Mit einer fundierten Bewertung lässt sich der reale Verkehrswert der Immobilie gegenüber dem Finanzamt belegen – was unter Umständen zu einer spürbaren Steuerersparnis führen kann.
Darüber hinaus sorgt eine Immobilienbewertung auch für Transparenz im Umgang mit möglichen Altlasten oder bestehenden Belastungen. Der tatsächliche Wert der Immobilie ergibt sich nicht nur aus ihrem Zustand und ihrer Lage, sondern auch daraus, welche finanziellen Verpflichtungen noch damit verbunden sind – zum Beispiel eingetragene Grundschulden oder bestehende Mietverhältnisse.
Kurz gesagt: Eine Immobilienbewertung schafft Sicherheit. Sie hilft der Erbengemeinschaft, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen, Streit zu vermeiden und den wahren Wert der Immobilie zu erkennen – ob für die Auszahlung einzelner Erben, den späteren Verkauf oder eine steuerliche Erklärung.
Wenn Sie sich in einer Erbengemeinschaft befinden und vor wichtigen Entscheidungen rund um eine Immobilie stehen, ist eine professionelle Wertermittlung der erste und wichtigste Schritt. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir begleiten Sie kompetent und vertrauensvoll durch den gesamten Bewertungsprozess.
Wir haben Ihr Interesse an einer Immobilienbewertung geweckt?
Der Ablauf unserer Wertermittlung ist darauf ausgelegt, Ihnen eine fundierte und verlässliche Einschätzung des Marktwerts Ihrer Immobilie zu liefern – sei es für den Verkauf, die Vermietung oder einfach zur eigenen Orientierung.
Wir beginnen mit einer persönlichen Beratung, in der wir Ihre Ziele und Wünsche genau erfassen. Im nächsten Schritt nehmen wir Ihre Immobilie detailliert unter die Lupe – dazu gehören unter anderem Lage, Ausstattung, Zustand und Umgebung. Anschließend führen wir eine umfassende Marktanalyse durch und gleichen Ihr Objekt mit aktuellen Vergleichsangeboten sowie kürzlich erzielten Verkaufspreisen ab.
Je nach Art und Nutzung Ihrer Immobilie wenden wir das passende Bewertungsverfahren an – sei es das Vergleichswert-, Sachwert- oder Ertragswertverfahren. Das Ergebnis: eine realistische, nachvollziehbare und marktgerechte Bewertung, die wir Ihnen in einem transparenten Bericht zusammenfassen. Dabei erläutern wir Ihnen genau, wie der Wert zustande kommt und was Sie bei einem möglichen Verkauf oder einer Vermietung beachten sollten.
Zum Abschluss erhalten Sie von uns konkrete Handlungsempfehlungen – individuell abgestimmt auf Ihre Situation und den aktuellen Markt. So sind Sie bestens vorbereitet für die nächsten Schritte.
Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie professionell und unverbindlich ermitteln lassen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten!
Immobilienbewertung Esslingen, Immobilienbewertung Göppingen, Immobilienbewertung Ostfildern, Immobilienbewertung Nürtingen, Immobilienbewertung Kirchheim Teck
Unsere Standorte in Esslingen und Stuttgart
MERZWERT Immobilien
Esslingen
Webergasse 5
73728 Esslingen am Neckar
MERZWERT Immobilien
Stuttgart
Reitzensteinstraße 2
70190 Stuttgart
KONTAKT
Telefon: +49 (0) 711 / 50 47 41 63
Telefax: +49 (0) 711 / 50 47 41 64
E-Mail: info (a) merzwert.de
